Anfang 1965 Die Gründerin des Forellenhofes, Frau Elfriede Deus, kauft den Forellenhof, auf dem bis dahin tatsächlich eine Forellenzucht betrieben wurde
- 01.07.1965 Eröffnung des Kinderheimes mit 30 Plätzen für Kinder im Alter von 4 bis 15 Jahren in den heutigen Räumlichkeiten der Kinder- und Jugendgruppe
- 1969 Eröffnung einer Außenstelle in Sahrendorf für Kleinstkinder
- 1980 Umbau und Erweiterung in drei Gruppenbereiche, Wiederangliederung der Außenstelle Sahrendorf, Eröffnung der Verselbständigungsgruppe mit acht Plätzen, einer Außenwohngruppe in Marxen und einer Familienwohngruppe in Lüllau
- 15.07.1991 Kay Bergen übernimmt die Heimleitung und führt die Einrichtung bis 2018
- 21.09.1994 In einem legendären Einsatz rettet die Feuerwehr die Kuh „Elsa“ aus dem Swimmingpool des Forellenhofes
- 01.11.2008 Eröffnung der neu gebauten Trainingswohnungen mit zwölf Plätzen
- 2009 Eröffnung des Projektes „Tu was!“ zur beruflichen Eingliederung benachteiligter junger Menschen und zur Reintegration von schuldistanzierten Jugendlichen in die Regelschulen
- 01.10.2011 Eröffnung der Wohngruppe Bendestorf für Kinder und jüngere Jugendliche mit zehn Plätzen
- 26.09.2015 Der Forellenhof feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem großen Festprogramm
- 01.10.2018 Nach 27 Jahren geht Kay Bergen in den Ruhestand. Wolfram Döller übernimmt die Einrichtungsleitung, Dennis Lemke wird stellvertretender Einrichtungsleiter